Poetisch Reisen

Verein
Feder & Fernweh

Die Kombination aus Reisen und Schreiben entfaltet eine unvergleichliche Magie – und schenkt dir Erfahrungen, die wie funkelnde Edelsteine in Erinnerung bleiben. 

Unsere exklusiven Schreibreisen führen an besondere Orte. Inspiriert durch die Umgebung und das gemeinsame Erleben entdeckst du neue Facetten an dir, und tauchst genüsslich und entschleunigt in Kunst, Kultur und Natur ein.

Wir bieten eine hochwertige Alternative zu herkömmlichen Reisen für anspruchsvolle Menschen, die die Welt (und sich selbst) auf neue, belebende und positive Weise erfahren wollen. Eine köstliche Mischung aus Kreativität, Verbundenheit und Genuss erwartet dich.

„Feder & Fernweh – Poetisch Reisen“ lädt dich ein, das Leben in seiner ganzen Tiefe und Schönheit zu entdecken.

Denn wenn wir die Sehnsucht nach kultivierter Lebensfreude mit Gleichgesinnten teilen, wird das Leben weit und groß, und offenbart sich in all seiner Poesie!

Helga Steinbauer, Verein Feder und Fernweh

Helga Steinbauer, Präsidentin des Vereins

Helga verbrachte als Fachfrau für Hotellerie und Organisations- und Unternehmensentwicklung zwei Jahrzehnte in der Tourismus-Branche und arbeitete danach als HR-Managerin. In ihrer Lebensmitte war es Zeit für Veränderung: Helga machte ihre Leidenschaft für Design und Ästhetik zum Beruf und ist seither als Lebensraum-Beraterin tätig.

2013 gründete sie mit dem “Stierbauerhof” in den sanften Hügeln der Steiermark gemeinsam mit einer Freundin ihr eigenes Retreat-Zentrum und leitete es zehn Jahre lang. Heute lebt sie mit ihrem Partner in den Tiroler Bergen und arbeitet mit ihrem Unternehmen Sonaris im gesamten deutschsprachigen Raum.   

Ihre zahlreichen Reisen haben sie unter anderem nach Peru, Nepal, in die USA und nach Südost-Asien geführt. Ganz besonders schätzt sie am Reisen die Begegnung mit anderen Kulturen und Menschen, und die Inspiration, die neue Orte und Eindrücke ihr für ihr berufliches Wirken schenken.

Mehr über Helga und ihre Arbeit erfährst du auf sonaris.at

Laya Commenda, Vize-Präsidentin des Vereins

Laya war ursprünglich Physik- und Mathematiklehrerin und später Wissenschaftsjournalistin. Danach wurde sie Yoga- und Tanzlehrerin mit eigenem Studio und ließ sich in Schreib- und Poesietherapie ausbilden. Schließlich studierte sie in London Positive Psychologie, entwickelte die “DEEP JOURNALING” Methode, gründete ein Online-Business und zog als digitale Nomadin durch die Welt. Mit 49 reiste sie fast ein Jahr lang einmal um den Globus.

Laya hat einen erwachsenen Sohn und lebt mit ihrem Mann in Wien und Linz. Sie liebt Australien und Südspanien, und ist gerade dabei, den afrikanischen Kontinent für sich zu entdecken.

Mehr über Laya und ihre Arbeit erfährst du auf layacommenda.com 

Laya-Commenda-Hawaii-scaled

Was uns verbindet

Wenn wir gemeinsam reisen, prickelt unsere Lebensfreude besonders hell. Wir lieben die Inspiration durch Farben, Formen, fremde Kulturen, Sprachen, Düfte und Geschmäcker. Die Schönheit und Vielfalt dieser Welt in all ihrer Tiefe zu erfahren, jenseits von touristischen Trampelpfaden, lässt unsere Lebendigkeit in jeder Körperzelle vibrieren. Wie sehr das gemeinsame Schreiben diese Erfahrung noch vertieft und bereichert, haben wir mehrfach erlebt.

Der Wunsch, diese Erfahrungstiefe und sprudelnde Lebenslust auch anderen Menschen zu ermöglichen, hat uns dazu beflügelt, den Verein “Feder und Fernweh” zu gründen.

Werde Mitglied von "Feder & Fernweh"!

Als Mitglied unterstützt du unseren gemeinnützigen Verein und genießt folgende Vorteile:

10 % Ermäßigung auf alle "Feder & Fernweh" Reisen

1 x Jahr "Feder & Fernweh" Treffen mit kostenlosem Schreib-Workshop
(Das erste Treffen "Write like a Queen" findet am 31. August 2025 in Wien statt - Details in Kürze!)

Vernetzung in der WhatsApp-Gruppe
Mitgliedsbeitrag:
€ 50 / Jahr

Verlängerung bzw. Kündigung der Mitgliedschaft:
Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, sofern sie nicht gekündigt wird. Für eine Kündigung genügt ein Email spätestens ein Monat vor Ende des jeweiligen Mitgliedsjahres an info@schreibreisen.net.